Kommunalentwicklung und Altstadtsanierung in Lviv
You should have Flash Player
installed on your computer
Get Adobe Flash player

Kommunalentwicklung und Altstadtsanierung in Lviv

Die Stadt Lviv (Lemberg) steht im osteuropäischen Spannungsfeld und ist von großer kul­turhistorischer Bedeutung. Seit 1998 gehört die mittelalter­liche Innenstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Im Umgang mit dem Erhalt des Erbes existiert eine Reihe an Herausforderungen:

  1. Ein Großteil der gesamten Bausubstanz ist über Jahrzehnte vernachlässigt worden und befindet sich in einem sehr schlechten baulichen Zustand.
  2. Die Rahmenbedingungen für eine fachgerechte Sanierung von Gebäuden in den Altstadtvierteln sind ungünstig.
  3. Fehlendes Bewusstsein und mangelndes Wissen über fachgerechte Baumaßnahmen stellen häufig ein größeres Problem als die Beschaffung finanzieller Mittel dar.

Das Projekt „Kommunalentwicklung und Altstadtsanierung von Lviv / Ukraine“ leistet einen Beitrag, um die verschiedenen Hindernisse zu überwinden. Es wird von der Stadtverwaltung Lviv und der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag des Deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durchgeführt. Projektpartner in Lviv ist das Denkmalamt der Stadt. Weiter.

 

Wichtige Dokumente

Integriertes Handlungskonzept für historische Innenstadt von Lviv

Integriertes Handlungskonzept für historische Innenstadt von LvivDas Integrierte Handlungskonzept konkretisiert die allgemeinen Ziele der Stadtentwicklung für die Altstadt von Lviv und ist somit ein praktisches Handbuch, in dem alle wichtigen Maßnahmen und Projekte zur Entwicklung der historischen Altstadt von Lviv für die nächsten 10 Jahre beschrieben sind.