

Projekt
Latest News
- Im historischen Gebäude am Prospekt Svobody 33 wurde ein weiterer Teil authentischer Wandmalerei freigelegt und das Treppenauge erneuert2017-02-03
- Workshop für Architekten - Sanierungsfahrplan für Eigentümer historischer Gebäude2016-11-15
- In der Scholem-Alejchem-Straße 9 ist die Balkonsanierung abgeschlossen2016-11-09
- Kunstvolle Jugendstilbalkonen werden in der Doroshenka 15 gerettet2016-10-25
Denkmalgerechte Sanierung
10% aller ukrainischen Baudenkmäler befinden sich in Lviv. Rund um den historischen Kern der Stadt, der in die Liste des Unesco-Weltkulturerbes eingetragen ist, erstrecken sich weitere historische Wohnviertel mit einer Gesamtfläche von über 2500 ha, die nicht von geringerer Bedeutung sind.
Ganze Straßenzüge in Fin-de-Siècle Architektur bzw. im Stil des lokalen Jugendstils bezeugen den Bauboom, der um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in Lviv einsetzte.
Behutsame Stadterneuerung
Das Projekt unterstützt die Einwohner und die Stadtverwaltung Lviv bei einer behutsamen Stadterneuerung. D.h. es werden Sanierungsmaßnahmen unterstützt, die gemeinsam mit den Eigentümern und in denkmalgerechter Art und Weise erfolgen. Der große Aufwand, der häufig betrieben wird, zahlt sich durch die Nachhaltigkeit der entsprechenden Maßnahmen aus.
Unsere Prioritäten:
- ein Gebäude soll langfristig als eine Einheit mit allen historisch wertvollen Details erhalten werden;
- den Einwohnern die Hauptideen der denkmalgerechten Sanierung, das Bewusstsein des Wertes eines historischen Gebäudes und der Verantwortung für ihr Eigentum zu vermitteln;
- die Einwohner und alle zuständigen Seiten an die Sanierungsprozesse heranzuziehen;
- das Fachwissen im Bereich Sanierung/Restaurierung zu vermitteln und lokale Handwerker weiterzubilden.
Die durch das Projekt erzielten Ergebnisse:
- über 100 Denkmalschutzobjekte im Projektbereich sind teilweise oder vollständig saniert worden;
- über 400 Handwerker haben sich an den Weiterbildungsseminaren beteiligt und verwenden nun ihr neues Fachwissen bei den Restaurierungsarbeiten an Objekten im Rahmen der Förderungsprogramme;
- die Zufriedenheit der Einwohner mit den Stadtentwicklungsprozessen in Lviv ist seit dem Projektstart um 15% gestiegen.