

Projekt
Latest News
- Im historischen Gebäude am Prospekt Svobody 33 wurde ein weiterer Teil authentischer Wandmalerei freigelegt und das Treppenauge erneuert2017-02-03
 - Workshop für Architekten - Sanierungsfahrplan für Eigentümer historischer Gebäude2016-11-15
 - In der Scholem-Alejchem-Straße 9 ist die Balkonsanierung abgeschlossen2016-11-09
 - Kunstvolle Jugendstilbalkonen werden in der Doroshenka 15 gerettet2016-10-25
 
Stadtwerkstatt
Um die größere Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Themen der Stadtentwicklung zu lenken, organisiert das Projekt seit 2012 die „Maisternia mista“ / "Stadtwerkstatt". Jeden Sommer, im Juni wird im öffentlichen Raum ein offener Holzpavillion, welcher speziell für die „Stadtwerkstatt“ gebaut wurde, aufgestellt und für 2-3 Wochen dient er als kreativer Ort für unterschiedliche Events zu städtischen Themen.  Hier finden Vorträge und Seminare statt, Ausstellungen, Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche, Filmvorführungen etc. Über die unterschiedlichen Medien werden den Einwohnern die Themen fachgerechte Sanierung, Umgehen mit dem historischen Gebäude, Bürgerbeteiligung, Mobilität usw. näher vermittelt. 
Die Stadtwerkstatt findet jährlich an einem anderen Standort statt: 2012 und 2013 stand der Pavillion am Marktplatz neben dem Rathaus, 2014 auf der Grünfläche gegenüber der Ivan-Franko-Universität und 2015 am Theodora Pl. in Lviv. Somit hat das Projekt vor, die Bewohner von unterschiedlichen Stadtbezirken zu aktivieren und Impulse für weitere Aktionen in diesen Orten zu geben. Das weitere Ziel ist, diese Erfahrung (von Maisternia mista als Instrument der Stadtentwicklung) mit anderen ukrainischen Städten zu teilen und Maisternia woanders (villeicht auch in einem anderen Format) zu organisieren. Präsentationen der Maisternia mista fanden bereits in Lviv, Chernivci, Odessa, Kyjiv und Ivano-Frankivsk statt.
Seit 4 Jahren ist „Maisternia mista/Stadtwerkstatt“ zu einer wirksamen Plattform geworden, die aktive Zusammenarbeit zwischen NGOs, Initiativen, der Stadtverwaltung, als auch Künstlern, Handwerkern und allen Interessierten am Stadtthema fördert.
 
Für mehr Information können Sie die Dokumentation von Maisternia mista 2012, 2013 oder 2014 herunterladen. Videos zu der Maisternia mista gibt es auf unserem Youtube Kanal, von 2015 auch auf der Webseite maisterniamista.org.ua

