

Projekt
Latest News
- Im historischen Gebäude am Prospekt Svobody 33 wurde ein weiterer Teil authentischer Wandmalerei freigelegt und das Treppenauge erneuert2017-02-03
- Workshop für Architekten - Sanierungsfahrplan für Eigentümer historischer Gebäude2016-11-15
- In der Scholem-Alejchem-Straße 9 ist die Balkonsanierung abgeschlossen2016-11-09
- Kunstvolle Jugendstilbalkonen werden in der Doroshenka 15 gerettet2016-10-25
Akademie für Integrierte Stadtentwicklung
Das Format von Akademien für Stadtentwicklung haben sich international als gutes Instrument bewährt, um Vertreter der Lokalpolitik, leitende Angestellte von Stadtverwaltungen, Vertreter der Zivilgesellschaft sowie weitere Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Stadtentwicklung zusammenzubringen und dabei gemeinsam bestimmte Themen praktisch zu bearbeiten.
Seit 2013 wird die Ukrainische Akademie für Integrierte Stadtentwicklung für die Vertreter ukrainischer Städte angeboten. Es ist eine zweitägige Konferenz, die jährlich in einer anderen Stadt stattfindet. Teilnehmer sind Vertreter der Stadtverwaltungen, NGOs, Experten aus der Ukraine und dem internationalen Ausland. Gemeinsam diskutiert man aktuelle Herausforderungen der Stadtentwicklung und entwickelt Konzepte für die jeweils einladende Stadt. Im Vordergrund stehen die praktische Arbeit und angewandte Diskussionen.
Themen der bisherigen Akademien:
2013 in Lviv - Attraktive öffentliche Räume als Impulse zur nachhaltigen Entwicklung der benachteiligten Stadtteile
2014 in Chernivtsi - Integrierte Stadtentwicklungskonzepte – neue Wege der erfolgreichen Stadtentwicklung in der Ukraine
2015 in Poltava - Partizipation im Planungsprozess als ein Beitrag zu der erfolgreichen Stadtentwicklung.
Während der Akademie arbeiten die Teilnehmer in kleinen Gruppen, wo sie die wesentlichen Aspekte der Erstellung und Umsetzung von Integrierten Konzepten diskutieren (SWOT-Analyse, Definition von Entwicklungszielen, Beteiligung der Öffentlichkeit und wichtigen Akteuren der Stadt, sowie die Umsetzungsschritte). Die Ergebnisse der Akademien, Vorschläge und Ideen, welche in Arbeitsrunden geäußert wurden, werden im Laufe des Erarbeitungsprozesses Integrierter Stadt-(teil)entwicklungskonzeptes berücksichtigt.
Nach drei Jahren erweist sich die Akademie als eines der wirksamsten Formate zur Unterstützung einer nachhaltigen Stadtentwicklung in der Ukraine. Sie schafft die Grundlage für einen effizienten Dialog zwischen ukrainischen Städten, dem Ukrainischen Städtetag, dem Ministerium für Regionalentwicklung, Bau-, Kommunal- und Wohnwirtschaft der Ukraine, zwischen Fachleuten, Vertretern der Zivilgesellschaft und internationalen Experten.