

Projekt
Latest News
- Im historischen Gebäude am Prospekt Svobody 33 wurde ein weiterer Teil authentischer Wandmalerei freigelegt und das Treppenauge erneuert2017-02-03
- Workshop für Architekten - Sanierungsfahrplan für Eigentümer historischer Gebäude2016-11-15
- In der Scholem-Alejchem-Straße 9 ist die Balkonsanierung abgeschlossen2016-11-09
- Kunstvolle Jugendstilbalkonen werden in der Doroshenka 15 gerettet2016-10-25
Beispielhafte Restaurierungen
Treppenhäuser
Treppenhäuser sind das Entree der Häuser und sollen Bewohner und Besucher gleichermaßen willkommen heißen. In Lviv gibt es eine Vielzahl wunderbarer Treppenhäuser mit außergewöhnlichen Treppenformen und Details, die leider oft in einem nicht nur ästhetisch beklagenswerten Zustand sind, sondern auch für die Nutzer durch große Schäden gefährlich. Historische Treppenhäuser sind Gesamtkunstwerke aus Raum, Treppenform, Türengestaltung und der meistens vorhandenen Bemalung von Wänden und Decken. Die Schönheit dieser Räume ist fast immer verborgen unter vielen Schichten dicker Farbe, unbedacht angebrachten technischen Installationen und der Zusammenhang der Elemente ist zerstört durch Austausch von historischen Türen oder Einbauten von Wänden und Abstellräumen.
Zwei Treppenhäuser - in der Teatralna Str. 12 und Levytskoho Str. 10 - wurden im Rahmen des Projektes beispielhaft restauriert, ein drittes ist in Arbeit. Dabei wurden nicht nur die Schäden an den Treppen und Wänden saniert, sondern auch Türen in historischer Form nachgebaut oder ergänzt. Kabel wurden in der Wand verlegt. Die besondere Aufmerksamkeit galt den Wänden und Decken, an denen sich nach sorgfältigen Untersuchungen in beiden Treppenhäusern Malereien fanden. Besonders in der Levytskoho Str. 10 ist die Ausmalung von Wänden und Decken von einer hervorragenden Qualität.
Die Arbeiten wurden nach einem Wettbewerb unter Baufirmen (Ausschreibung) von spezialisierten Handwerkern ausgeführt. Die Handwerker wurden kontinuierlich durch Experten für Restaurierung begleitet. Das Ergebnis der Restaurierung zeigt eindrücklich die Schätze, die in Lviv noch zu entdecken sind. Auch wenn nicht jedes Treppenhaus so aufwendig restauriert werden kann, hilft das Bewusstsein um diese Schätze, einen sorgfältigen Umgang mit den historischen Bauteilen zu pflegen.
Fassaden
Viele Jahrhunderte sind über die Fassaden im historischen Zentrum Lvivs gegangen und haben ihre Spuren hinterlassen. Meistens werden diese Spuren, die Geschichten erzählen, bei den Sanierungen entfernt, überarbeitet und geglättet, so dass die Gebäude nachher wie neu gebaut aussehen. Überdies werden die für historische Gebäude falschen Materialien eingesetzt, die oft schon nach wenigen Jahren wieder Schäden zeigen und auch weitere Schäden hervorrufen.
Mit der beispielhaften Restaurierung der Fassaden Teatralna 12 und 15 wird gezeigt, dass technisch richtige Maßnahmen nicht bedeuten, alles neu zu machen. Der Erhalt der historischen Schichten und der Substanz steht im Vordergrund. Ergänzungen, neue Putzflächen werden nur dort angebracht, wo es aus technischer Sicht unbedingt notwendig ist. Das Ergebnis sind Fassaden, die ihr Alter nicht verleugnen und trotzdem oder gerade deswegen eine große Würde ausstrahlen.
Skulpturen
In Lviv finden sich viele Skulpturen aus dem lokalen Naturstein, einem relativ weichen Kalksandstein. Dieser Stein ist sehr anfällig für Verwitterungen durch Feuchtigkeit, Salze und Frost. Auch gab es in der Vergangenheit häufig Restaurierungen mit Materialien, die dem Stein mehr geschadet als genützt haben. Als Beispiel für eine denkmalgerechte Restaurierung wurden verschieden herausragende Steinobjekte bearbeitet, so die Balkons am Markt 40 und in der Sіchovуkh Striltsiv 2 und die Dachbekrönungen am Markt 10. Der Fokus lag dabei auf den notwendigen Voruntersuchungen zu Feuchtigkeit und Salzbelastungen, der Erprobung von Techniken zur Reinigung und der Auswahl der richtigen Materialien für Ergänzungen. Wie bei den Fassaden war das Ziel der Restaurierung nicht auf einer perfekten, wie neuen Oberfläche, sondern auf der Konsolidierung des Materials, dem Erhalt der originalen Substanz und dem schonenden Umgang bei Reinigung und Ergänzung.