

News Calendar
Wichtige Dokumente
Integriertes Handlungskonzept für historische Innenstadt von Lviv
Das Integrierte Handlungskonzept konkretisiert die allgemeinen Ziele der Stadtentwicklung für die Altstadt von Lviv und ist somit ein praktisches Handbuch, in dem alle wichtigen Maßnahmen und Projekte zur Entwicklung der historischen Altstadt von Lviv für die nächsten 10 Jahre beschrieben sind.Gestaltungsfibel der Stadt Lviv
Um die Qualität der Sanierungsmaßnahmen bei Gebäuden im Einklang mit dem kulturellen Erbe zu bringen und nicht fachgerechte Eingriffe zu vermeiden wurde für die historische Altstadt von Lviv die Gestaltungsfibel verfasst.Noch 4 historische Balkons saniert in Lviv
2014-02-25Im Rahmen des Projektes ”Kommunalentwicklung und Altstadtsanierung in Lviv“ der Stadt Lviv und der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH wurden kürzlich 4 Balkons in Lesi Ukrainky Str. 36, Krakiwska Str. 26, Soborna Platz 10 und Soborna Platz 11 saniert. Alle vier Gebäude sind im Stile des Historismus gebaut und drei von ihnen (Krakiwska Str. 26, Soborna Platz 10 und 11) sind Architekturdenkmale. Der Balkon in Krakiwska Str. 26 ist eine Mischkonstruktion und wurde deshalb sowohl von den Schmieden als auch von den Bildhauern saniert. An den drei Metallbalkons wurden Geländer und Metallplatten saniert.
Im Rahmen des Projektes geht auch die Sanierung von 13 historischen Balkons an 9 Gebäuden voran: Serbska Str. 13 (2 Balkons), Brativ Rohatyntsiv Str. 14 (3 Balkons), Fedorova Str. 30 (1 Balkon), Drukarska Str. 6a (2 Balkons), Marktplatz 8 (1 Balkon), Lysenka Str. 7 (1 Balkon), Soborna Platz 11 (1 Balkon), Doroschenka Str. 21 (1 Balkon), Doroschenka 6 (1 Erker). Die Gesamtinvestitionskosten betragen über 1 Million UAH, wobei sich die Einwohner mit 9.000 UAH beteiligen (je 500 UAH per Wohnung). Die restlichen Kosten werden zur Hälfte von der Stadt Lviv und der GIZ übernommen. In die Restaurierungsarbeiten sind fünf lokale Firmen eingebunden und jeweils durch einen Experten der GIZ begleitet.





